Orthopädie
Diese Dienstleistung ist in der Tierklinik Mellingen verfügbar.
Tierklinik Mellingen

Orthopädie

Diese Dienstleistung ist in der Tierklinik Mellingen verfügbar.
Tierklinik Mellingen

Orthopädie

Orthopädische Untersuchung

Die orthopädische Untersuchung dient der Erkennung von Beschwerden im Bewegungsapparat. Sie beginnt in der Regel mit einer Gangbilduntersuchung und endet oft mit einer neurologischen Untersuchung, um die genaue Art des Problems festzustellen.

Die Untersuchung des Gangbildes ist oft hilfreich bei leichten Lahmheiten, da diese oft nur bei schnellerem Gang auffallen. Oft ist ein Video des Tierhalters hilfreich, da in Stresssituationen Probleme ‚verglimpflicht‘ werden können aufgrund der Stresshormone im Körper der Tiere, die Schmerzen und andere Leidenszustände vermindern.Danach erfolgt eine erste orthopädische Untersuchung im Stand. Dabei wird in den meisten Fällen mit der gesunden Gliedmasse begonnen, um die normale Reaktion des Tieres beurteilen zu können. Während der Untersuchung werden Knochen und Gelenke abgetastet und die Gelenke in alle Richtungen bewegt. Spezielle Tests, wie z.B. der Schubladentest am Kniegelenk, liefern weitere Informationen. Zudem wird auf Schwellungen, Schmerzreaktionen und Gelenkgeräusche (Krepitationen) geachtet.

Oft ist auch eine Untersuchung in Seitenlage notwendig, da sich im Liegen die Muskulatur entspannt und die Gelenke besser bewegt und untersucht werden können. Häufig wird die orthopädische Untersuchung mit einer neurologischen Untersuchung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass das Problem orthopädischer und nicht neurologischer Natur ist.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel einer orthopädischen Untersuchung?

Die orthopädische Untersuchung dient der Erkennung der Beschwerden im Bewegungsapparat, wie z.B. Lahmheit oder Gelenksbeschwerden.

Wie beginnt eine orthopädische Untersuchung?

Die Untersuchung beginnt in der Regel mit einer Ganguntersuchung zur Analyse des Gangbildes des Tieres und zur Feststellung möglicher Lahmheiten.

Warum ist ein Video des Tieres hilfreich?

Ein Video kann hilfreich sein, um das Gangbild des Tieres in einer stressfreien Umgebung zu beobachten. Oft zeigen Tiere ihre Probleme nicht in Stresssituationen.

Was geschieht während der ersten orthopädischen Untersuchung im Stand?

Während der ersten Untersuchung im Stand wird zunächst die gesunde Gliedmasse untersucht, um die normale Reaktion des Tieres zu beurteilen. Knochen und Gelenke werden abgetastet und in alle Richtungen bewegt.

Welche speziellen Tests können durchgeführt werden?

Zu den speziellen Tests gehört beispielsweise der Schubladentest am Kniegelenk, der weitere Informationen über den Zustand des Gelenks liefert.

Warum wird die Untersuchung in Seitenlage durchgeführt?

Die Untersuchung in Seitenlage ermöglicht die Entspannung der Muskulatur und erleichtert die Bewegung und Untersuchung der Gelenke.

Wie wird sichergestellt, dass das Problem orthopädisch und nicht neurologisch bedingt ist?

Oft endet die orthopädische Untersuchung mit einer neurologischen Untersuchung, um mögliche neurologische Ursachen auszuschliessen.

Wie lange dauert eine orthopädische Untersuchung normalerweise?

Die Dauer einer orthopädischen Untersuchung kann variieren, hängt jedoch von der Komplexität des Problems und dem Zustand des Tieres ab. In der Regel sollte man mit mindestens 30 Minuten rechnen.